Parodontologie

Knochenrückgang frühzeitig erkennen und behandeln

Die Parodontitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Es gibt viele prädisponierende Risikofaktoren für das Entstehen einer Parodontitis. Hierzu zählen die Ernährung, schlechte Mundhygiene, Raucherstatus, Autoimmunerkrankungen und viele mehr.

Durch die Anlagerung der oralen Bakterien an den Zahn, kann dies zunächst eine Entzündung des Zahnfleisches hervorrufen. Dies macht sich bemerkbar durch Zahnfleischbluten oder gerötetes Zahnfleisch. Wird diese Entzündung über längere Zeit nicht behandelt, kommt es zu einem irreversiblen Knochenrückgang und kann schlussendlich zum Zahnverlust führen.

Um einer fortschreitenden Parodontitis entgegen zu wirken, ist eine umfassende und individuell angepasste Parodontaltherapie unabdingbar. Ein engmaschiges Recallintervall und eine umfassende Betreuung helfen Ihnen dabei.

Termin vereinbaren

Unsere Öffnungszeiten


Montag / Mittwoch
07:45 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Dienstag / Donnerstag
07:45 – 13:30 Uhr

Freitag
geschlossen



Kontakt


Kirchstraße 44
6890 Lustenau

Tel +43 5577 85450
E-Mail

Routenplanung

© Dr. med. dent. Fabienne Benz | Technische Realisierung: Vartoine.com - challenging the status quo